+41 (0)78 708 66 73 info@massage-therapie-bern.ch

Medizinische Massagen

Massageangebot

Klassische Massage

Hot Stone Massage

Schröpftherapie und Massage

Sportmassage

Fussreflexzonenmassage

Kindermassage

Klassische Massage

Die klassische Massage ist die Grundlage anderer Massagemethoden. Klassische Massage ist die beste Wahl, wenn Sie sich nicht entscheiden können, welche Massage Sie wählen sollen. Dabei werden Techniken wie Streichungen, Reibung, Kneten und Klopfen verwendet.

Die Durchblutung des Bindegewebes und der Haut führt zu einer Steigerung des Zellstoffwechsels, einer Senkung des Blutdrucks und einem Abbau von Stress.

Hot Stone Massage

Mit 40-60°C heissen Lavasteinen und entspannender Musik schaffen wir eine fantastische Atmosphäre, in der sich Körper und Geist in 90 Minuten maximal regenerieren können. Die Energie der Steine schenkt ihrem Körper maximale Entspannung und lädt ihn mit Energie auf.

Wärme dringt in tiefere Gewebeschichten ein, einschliesslich dem Muskel- und Bindegewebe. Dadurch steigt die Elastizität von Sehnen und Bindegewebe sowie die Beweglichkeit der Gelenke.

Eine tiefe Entspannung tritt ein und lindert Stress, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit. Diese Massage eignet sich besonders bei Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen, Muskelbeschwerden und als Vorbeugung gegen Erkältungen. Sie werden es an kalten Tagen sowie an Tagen mit übermässiger Belastung am meisten geniessen.

Schröpftherapie und Massage

Sie werden mit den besten und renommiertesten Cups auf dem Markt behandelt. Achedaway Smart Cups überzeugen durch ihre Saug- und anschliessende Abgabefunktion, wodurch die behandelte Stelle schneller durchblutet und der Regenerationsprozess beschleunigt wird. Darüber hinaus lindert rotes Licht Entzündungen und Schmerzen und heilt Haut- und Muskelgewebe. Ein weiteres Plus ist der Zdeer Smart Cup, der neben dem Saugen auch die Scraping-Funktion Gua Sha unterstützt. Gua Sha kann helfen Narben- und Bindegewebe abzubauen und die Bewegung in den Gelenken zu verbessern. Ausserdem werden die einzelnen Hautschichten voneinander getrennt.

Cupping-Ergebnisse sind oft beeindruckend und es gibt schnelle Abhilfe von ihren Beschwerden.

Durch das Auftragen auf die Haut wird das darunter liegende Gewebe behandelt. Trockenes Cupping reizt einerseits die Haut (verursacht blaue Flecken), andererseits wirkt es sich positiv auf die inneren Organe aus.

Sportmassage

Regeneration ist der Schlüssel für eine rasche Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit.

Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Die Intensität und Geschwindigkeit der Massage wärmt nicht nur die Muskulatur, sondern steigert auch die Leistungsfähigkeit des Sportlers.

Verhärtete Muskeln werden entspannt und der Regenerationsprozess kann stark beschleunigt werden. Zudem werden die Anfälligkeit für Verletzungen und die Überlastung der Muskelmasse reduziert.

Fussreflexzonenmassage

Haben Sie schon einmal eine alternative Art der Massage ausprobiert? Wie wäre es mit einer Fussreflexzonenmassage? Dies ist eine Massagemethode, welche durch die Massage von Reflexpunkten die Gesundheit stärkt. Dabei werden Rezeptoren am Fuss aktiviert, dank denen die Durchblutung und Stimulation einzelner Organe erfolgt.

Die Reflexzonenmassage ist sehr wohltuend für alle welche sich nach einem anstrengenden Tag entspannen wollen oder sich einfach vorbeugend um ihre Gesundheit kümmern möchten. Dank der Massage werden Sie sich entspannen, ihre Immunität stärken und die Schlafqualität unterstützen.

Kindermassage

Bei Massage und Therapie Bern profitieren kleine Sportler/innen, Kinder mit Verspannungen oder besonderen medizinischen Bedürfnissen von einer wohltuenden klassischen oder Sportmassage. Dabei profitieren sie von einem Rabatt von 20 Franken auf jede Massage.

Mindestens bei der ersten Behandlung muss ein Elternteil bzw. eine Betreuungsperson des Kindes anwesend sein.

Onlinebuchung

Buchen Sie eine Massage Ihrer Wahl bei uns. Wir freuen uns darauf Sie zu sehen und Ihnen zu helfen, zu heilen oder den Stress abzubauen.

Kontraindikationen

Wir freuen uns, dass Massage und Therapie Bern Ihre Wahl für Entspannung und Erholung ist. Bevor Sie sich für eine Massage entscheiden, bitten wir Sie, die Kontraindikationen sorgfältig durchzulesen:

•                           Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Thrombose, Phlebitis, Bluthochdruck, Herzerkrankungen)

•                           Ödem

•                           Psoriasis oder Ekzem

•                           Hoher Blutdruck

•                           Osteoporose

•                           Krebserkrankung

•                           Nervöse oder psychotische Erkrankungen

•                           Herzprobleme

•                           Epilepsie

•                           Zuckerkrankheit

•                           Gynäkologische Infektionen

•                           Fieber

•                           Ansteckende Krankheiten, einschliesslich Erkältung und Grippe

•                           Kürzliche Operationen oder akute Verletzungen

•                           Neuritis

•                           Hautkrankheiten